Heiligenhafen – die Vorbereitung

! Wichtiger Hinweis: Kennzeichnung als #Werbung da Nennung von Hotel/Apartment Gruppe.
Die Urlaubszeit steht vor der Tür und auch wir möchten nicht auf ein paar Tage abseits von daheim und dem alltäglichen verzichten, nur weil wir einen Hund haben. Für unseren ersten Urlaub mit Hazel mussten wir jedoch einiges an Recherche betreiben.
Welcher Urlaub eignet sich für ein Hund? Gibt es Unterkünfte in denen Hunde erlaubt sind? Welches Transportmittel eignet sich am Besten? Und was zur Hölle muss man alles beachten?!
Als wir an die Kombination Urlaub und Hazel dachten wurde uns schnell klar, dass ein Fernstrecken-Flug in ein gut besuchtes Land kein geeigneter Urlaub für Hazel und uns sein wird. Da wir als ersten Urlaub auf “Nummer sicher” gehen wollten, haben wir uns für einen Urlaub in Deutschland entschieden. Weil wir aber auch nicht einfach nur um die Ecke fahren wollten, dachten wir uns “Warum fahren wir nicht gleich ans Ende von Deutschland?!”.
Das Thema Unterkünfte gestaltete sich für Nord-Deutschland zum Glück nicht sehr schwierig, da es wirklich sehr viele Gebiete mit Hotels und Ferienwohnungen gibt, in welchen Hunde erlaubt sind. Nachdem wir einen Hundestrand als must-have in unsere Suche eingebunden hatten, fiel die Wahl schlussendlich auf “Heiligenhafen” in Schleswig-Holstein (der echte Norden).
Ganz neben bei, wie cool ist es bitte den Slogan “Der echte Norden” zu wählen?! Und natürlich kreisten meine Gedanken sofort um Game of Thrones als ich das hörte.
In Heiligenhafen gibt es wirklich viele tolle Apartments in welchen Hunde erlaubt sind und die auch direkt am Meer liegen. Weil wir von der Lage und der Appartement-Einrichtung ziemlich angetan waren, haben wir uns für das “Heiligenhafen Beach Motel” entschieden.
Da wir Hazel wegen ihrer Ängstlichkeit vorerst keine Flugreisen zutrauen möchten, fiel auch hier die Wahl schnell auf das Reisen per Auto.
Hazel hat sich mittlerweile durch die Fahrten mit dem Auto ins Office, zu Ausflügen und Familienbesuche an unser Gefährt gewöhnt. Dennoch ist ein vollgepacktes Auto ja noch mal eine andere Sache.
Was mich dann auch schon zum Thema “Auf was muss man eigentlich alles achten?” bringt.
Wir hatten uns zwei Listen gemacht, eine in welcher aufgelistet ist, welche Besorgungen und To Do’s vor der Abreise noch notwendig sind und eine weitere Liste für alle Dinge die wir einpacken müssen.
Zu den Besorgungen gehörten Dinge wie, neues Futter und Leckerlis/Kekse, eine Kühldecke und Hundepool besorgen sowie eine (neue) Frisbee. Ja, ok der Hundepool war nicht für den Urlaub gedacht, war dann aber trotzdem im Einkaufswagen gelandet…
Auf der To Do Liste mussten wir Aufgaben abhaken wie Einkaufen, Kopien der Hunde-Versicherungen in die Cloud ziehen, Impfpass nochmal checken… Eben alles was man auch für einen Mensch tun würde. 🙂
Und nun zur Packliste…
Das Appartement wurde mit einem Hundebett, Futter- und Trink-Napf sowie einem Willkommens-Leckerli ausgeschrieben… Was sich doch eigentlich super anhört – aber nicht wenn dein Hund Hazel heißt 😉
Das Hunde im Hotel-/Ferienwohnung-Bett nicht erlaubt sind, sollte jedem klar sein. Hazel ist jedoch auch sehr eigen und so war uns klar, dass sie in einem Hundebett, in welchem schon andere Hunde geschlafen haben, mit großer Wahrscheinlichkeit nicht schlafen wird.
Aus diesem Grund nahmen wir für Hazel ihre Travelbox mit. Hazel ist bereits seit sie bei uns ist auf die Box “trainiert”. Die Box begleitet sie immer mit ins Office oder wenn wir auf einer Familienfeier sind, so dass sie einfach immer einen Rückzugsort hat.
Des Weiteren stand auf unserer Packliste:
- Hundefutter
- Leckerli / Kekse / Kauknochen / etc.
- Futter- & Trink-Napf
- Zwei Flaschen Wasser für die Fahrt
- Kuscheltiere / Spielzeug
- Leinen (Kurzleine & Schleppleine)
- Hundemarke
- Impfpass
- Kuscheldecke
- Kühldecke
- Bürste
- Hunde-Shampoo
- Pfotencreme
- Kotbeutel
- Leckerli-Beutel
- Zwei Handtücher (damit sie keine weißen Handtücher Vorort dreckig machen muss)
- Windeln (nur zur Vorsorge) falls die Läufigkeit angefangen hätte
Und all das haben wir in eine große Sporttasche gequetscht und mit der Travelbox und dem Hund ins Auto gepackt.
Welche Vorbereitungen müsst ihr Treffen wenn ihr mit euren Hunden verreist? Und was packt ihr alles ein?
Schreibt gerne Eure Erfahrungen in die Kommentare.
Alles Liebe,
Sarah
Verweis:
Beach Motel Heiligenhafen
https://www.beachmotel-hhf.de/