Ziemlich heiß hier…

Die Temperaturen steigen und wir versuchen uns dabei mit der Klimaanlage im Auto, mit einem eisgekühlten Aperol Sprizz oder dem Sprung in den Badesee abzukühlen… *träum*
Oh halt warte!
Doch wie ermögliche ich meinem Hund einen ebenso angenehmen Sommer? Und auf was sollte man als Hundebesitzer so achten?
Vorab hol ich aber erst einmal kurz aus und gebe meinen Senf zum Temperaturhaushalt des Hundes dazu…
Hunde können aufgrund ihrer wenigen Schweißdrüsen, welche sich an den Pfoten befinden, nicht effektiv ihre Körpertemperatur an hochsommerlichen Tagen regulieren. Sie regulieren diese viel mehr über das Hecheln. So sollte man sich merken, je schneller der Hunde hechelt desto mehr versucht er seinen Temperaturhaushalt runter zu kühlen.
Und wo wir grad beim Hecheln sind, steigen wir doch gleich mal richtig mit meinen Tipps ein!
1. Trinken
Durch das Hecheln verliert der Hunde viel Flüssigkeit, weshalb man als Hundebesitzer immer darauf achten sollte, dass der Hunde genug trinkt, ins Besondere wenn man mit dem Hund unterwegs ist.
Doch wie bringe ich meinen Hund dazu mehr zu trinken?
Die meisten Hunde merken selbst, wenn sie mehr Wasser zu sich nehmen müssen und gehen eigenständig zum Napf oder trinken dein zur Verfügung gestelltes Wasser aus der Hand, der Flasche oder was auch immer du für unterwegs dabei hast.
Und wenn der Hund zu wenig trinkt?
Hazel ist hierfür ein gutes Beispiel, leider steht mir die Kleine dabei in nichts nach, da auch ich oft zu wenig trinke, aber das heißt nicht, dass es nicht Mittel und Wege gibt, dies zu steigern.
Beispiele dafür sind:
– Trockenfutter mit Wasser verdünnen
– Von Trockenfutter auf Nassfutter wechseln
(!) Jedoch Vorsicht, der Futterwechsel sollte am Besten peu à peu erfolgen, da sonst der Hund Durchfall bekommen kann.
– Mein Favorit ist jedoch, einzelne Beeren wie Him- oder Heidelbeeren in den Trinknapf geben.
Hazel versucht dadurch spielerisch immer an die Beeren zu kommen und trinkt dabei viel mehr.
2. Gassi gehen
Am Anfang als ich noch meinen West Highland White Terrier hatte, dachte ich wirklich, dass man als Hundehalt nur darauf achten muss, dass der Hund auf Grund der allgemeinen Hitze nicht zu lange draußen rum tobt. Das man aber darauf achten sollte, dass man nicht mit dem Hund auf Asphalt Gassi geht bei zu hohen Temperaturen, war mir als Jugendliche nicht bewusst.
Wenn wir draußen 30 Grad Celsius haben, kann der Asphalt bis zu 60 Grad heiß werden!
Und nun stelle ich einfach mal ganz unverschämt die Frage, würdest du barfuß über 60 Grad heißen Asphalt laufen wollen?
Also ich bestimmt nicht! Und die Hunde erst recht nicht!
Ich mache, wenn ich zu den Hochtemperaturen mit Hazel tagsüber raus muss den Balkon test und gehe barfuß raus, bleibe mind. 60 Sek. in der Sonne stehen und wenn es mir barfuß zu heiß ist, ist es für den Hund auch zu heiß.
Hier ist ganz klar der Tipp, am Besten mit dem Hund auf einer Wiese oder im Wald laufen zu gehen.
3. Schattenplatz
Hazel ist bei uns einfach sehr gerne auf dem Balkon, da liegt sie gerne mal kurz in der Sonne, mag es immer rum zu schnuppern, durch das Geländer zu schauen oder einfach an der frischen Luft zu sein. Hierbei sollte man bei solchen hochsommerlichen Temperaturen ganz einfach darauf achten, dass egal ob man unterwegs ist oder auf der Terrasse/dem Balkon, dass der Hund ausreichend Schattenplatz hat und sich dahin immer zurück ziehen kann.
4. Kleiner Hundepool / Sprinkleranlage
Wenn ihr eurem Hund eine spielerische Abkühlung bieten möchtet, könnt ihr dies ja zu keinem besseren Zeitpunkt machen, als im Sommer.
Wie ihr vielleicht aus dem Beitrag “Heiligenhafen – die Vorbereitung” gelesen habt, haben wir ein kleines Baby-Plantschbecken gekauft und nein wir haben mit Absicht keinen Hundepool gekauft, da diese in unseren Augen viel zu überteuert waren.
Hazel freundet sich immer mehr mit dem Plantschbecken an und man kann mit ihr sogar ein bisschen darin spielen, doch schwimmen oder sich rein legen traut sie sich noch nicht.
Auch eine Sprinkleranlage stelle ich mir als eine gute Abkühlung für eure Vierbeiner vor. Probiert das einfach aus!
5. Sonnencreme
Hunde und Sonnencreme? Bitte was?!
Ja, ich gebe zu auch ich habe im ersten Moment damals etwas skeptisch geschaut, jedoch wird einem nach kurzem Überlegen klar, für welche Fälle eine Sonnencreme notwendig ist.
Die Schnauze eines Hundes ist wirklich sehr empfindlich und kann schnell einen Sonnenbrand bekommen. Jedoch wird Sonnencreme besonders für Hunde mit wenig oder hellem Fell empfohlen.
Und wenn ihr euch immer noch fragt, warum ein Hund Sonnencreme im Fell brauch, denkt einfach daran, dass wir Menschen auch Sonnenbrand auf der Kopfhaut bekommen können, trotz Haaren.
6. Hundeeis
Hundeeis, meine Güte wie Hazel darauf abfährt!
Es gibt ja einige bereits verpackte Hundeeissorten wie von Cold&Dog mit Geschmäckern wie Joghurt, Apfel und Banane oder Wildlachs oder ihr habt die Möglichkeit Eis selbst zu machen. Hazel steht auf jedenfall total darauf und wenn ihr die Zeit und Zutaten habt Eis selbst zu machen, freut sich euer Liebling bestimmt sehr über die kleine kalte Nascherei.
Zu den bereits fertig-produzierten Eissorten wie beispielsweise von Cold&Dog können Hazel und ich euch leider noch keine Rezession geben, da wir diese bisher noch nicht ausprobiert haben. Hinterlasst doch aber gerne einen Kommentar oder eure Meinung unter diesem Beitrag wie eurem Vierbeiner das Eis schmeckt.
7. Kühldecken
Wir hatten für die Fahrten ins Office und zu Verwandten eine Kühldecke gekauft, damit wir diese für Hazel ins Auto legen können.
Leider ist die Kühldecke ein Beispiel was bei Hazel nicht funktioniert. Sie mag die Kühldecke einfach nicht, wir denken, dass es an dem Geruch oder dem Material liegt, aber egal wie heiß es ist, sie läuft nicht einmal dadrüber.
Zum Schluss gibt es hier noch eine kleine Zusammenfassung der Hazeln geprooften Tipps:
- Wasser mit Him- und/oder Heidelbeeren aufpeppen
- Kleines Plantschbecken oder die Sprinkleranlage aufdrehen
- Hundeeis!!!
Mich würde sehr interessieren was ihr denn für Hunde-Tipps für den Sommer habt? Habt ihr Empfehlungen oder weitere absolute No-Go’s die beachtet werden sollten, schreibt sie doch einfach in die Kommentare.
Ich freu mich auf eure Ideen!
Aloha,
eure Sarah